WOYZECK redux

Premiere 2024


Für "WOYZECK redux" entkernen wir das Dramenfragment auf die Hauptfigur von Franz Woyzeck und die vier Nebenfiguren Marie, Tambourmajor, Doktor und Hauptmann.  

Woyzeck wird aus seiner Geschichte herausgenommen und an einen Ort ausserhalb des Geschehens verfrachtet, von wo aus er in einer Art Rollenspiel versucht, die Geschehnisse der nahen Vergangenheit nochmals durchzuspielen, um sie für sich einzuordnen und verstehen zu können. Woyzeck soll also die Möglichkeit bekommen, seine Handlungen aus der Vogelperspektive zu beobachten, um ihnen dann auf den Grund zu gehen.  

Auch wird Woyzecks Geschichte nicht in chronologischer Szenenfolge abgespielt werden, sondern dem Publikum in einer Art retrospektiven Erinnerungssequenz von Woyzeck selber “anvertraut”.  

 

Der englische Begriff “Redux” stammt vom lateinischen Wort “reducere” ab und bedeutet so viel wie zurückführen, wiederbeleben, wiederherstellen. In "WOYZECK redux" wird Woyzeck dem Publikum somit auch nichts „vorspielen“. Vielmehr wird das Publikum zum stummen Zeugnis von Woyzecks verzweifelten Wiederbelebungsversuch seiner selbst und dem dramatischen Verlauf seiner eigenen Geschichte.    

 

"Jeder Mensch ist ein Abgrund, es schwindet einem, wenn man hinabsieht.“


PRODUKTIONSTEAM

Damiàn Dlaboha

Patric Gehrig

Saskya Germann

 

with a little help

Maria Ursprung

Regie und künstlerische Leitung

Schauspiel und künstlerische Leitung

Bühne, Kostüm und künstlerische Leitung



TERMINE


Hof Hinter Musegg Luzern

> Tryout

Donnerstag 29. Juni 2023 / 18:00 Uhr